Lordose und Kyphose

Eine Lordose ist eine nach vorne gerichtete natürliche Krümmung unserer Wirbelsäule. Bei einem gesunden Rücken sind solche Krümmungen in der Lenden- und der Halswirbelsäule vorzufinden. Zudem gibt es in unserer Wirbelsäule noch die nach hinten gerichteten Krümmungen, Kyphosen genannt.

Rückenhaltung und Rückenschmerzen

Die Lendenwirbelsäule, sowie die gesamte Wirbelsäule, wird durch Muskeln gehalten. Die Muskeln, welche die Lendenbereich stützen, liegen auf der Bauchseite der Lendenwirbelsäule. Wenn die Muskulatur müde wird, lässt die natürliche Unterstützung der Wirbelsäule nach und somit auch die natürliche Krümmung. Sie wird gerade und kann sich sogar nach hinten krümmen und zu einer Kyphose werden. Als Folge dieser unnatürliche Haltung können mehr oder weniger starke Rückenschmerzen auftreten.

Die Lordosenstütze

Um eine solche Fehlhaltung vorzubeugen kommt die Lordosenstütze (auch Lendenwirbelstütze oder Lumbalstütze genannt) zum Einsatz. Eine Lordosenstütze ist eine ausgeprägte ergonomische Unterstützung für den Lendenwirbelsäulenbereich. Sie hilft Ihnen eine aufrechte Haltung beizubehalten, die Muskulatur zu entlasten und somit Rückenschmerzen zu vermeiden. Die Lordosenstütze beim HÅG Bürostuhl Sofi Mesh kann ganz einfach in der Höhe verstellt werden.-
Foto:  © HÅG / Flokk

Lordosenstützen können integriert oder aufsetzbar sein. Eine gute Lordosenstütze ist verstellbar und somit der individuellen Form Ihres Körpers angepasst. Ideal ist es, wenn sowohl die Höhe der Stütze wie auch die Stärke der Wölbung eingestellt werden können. Worauf bei der Einstellung der Lordosenstütze geachtet werden muss, wird in unserem Ratgeber "Bürostuhl richtig einstellen" beschrieben.

Lordosenstützen werden z.B. in Bürostühlen und Autositzen eingebaut.

Um die aufrechte Haltung zu förden, die Ermüdung der Rückenmuskulatur zu mindern und Rückenschmerzen vorzubeugen, kann als Alternative zu einer Lordosenstütze auch ein Lendenkissen eingesetzt werden. Diese sind in unterschiedenen Materialien, Größen und Formen erhältlich. Das Lendenkissen wird vor die normale Lehne eines Stuhls, Sessels oder Autositzes gelegt. Gelegentlich werden aber auch integrierte Lordosenstützen als Lendenkissen bezeichnet.

Telefonische Beratung

für ergonomische Möbel


Geschäfte in Ihrer Nähe finden

Nutzen Sie Unsere Händlersuche, um Händler in Ihrer Nähe zu finden und diese zu kontaktieren!

... oder Whatsapp Kontakt nutzen (Raimund Löhr)

+49-160-587 9905
Rückrufservice