Hersteller Varier    Kategorie Kufen- und Balansstühle

Die Balans Stühle Variable™ und Thatsit™

Wer sich mit dem Thema „gesundes Sitzen“ auseinandersetzt, wird sie kennen: Balans Stühle. Auf ihnen sitzen SIE offen, bequem und aktiv, so werden die Balans Stühle dem Bewegungsdrang des Körpers gerecht. Erfunden wurde das Balans-Sitzkonzept von dem Norweger Hans Christian Mengshoel in Zusammenarbeit mit Arbeitsmedizinern und Designern. Peter Opsvik hat dann die Balans Klassiker Variable und Thatsit gestaltet. Die Designikone Variable wurde erstmals 1979 der Öffentlichkeit vorgestellt.

Ist der Balans Stuhl ein Kniestuhl?

Balans Stühle werden häufig als "Kniestühle" oder "Kniehocker" bezeichnet, doch man kniet nicht auf ihnen. Man sitzt auf einer besonders rückengerechten Art und Weise auf der leicht nach vorne geneigten Sitzfläche, wobei das Gewicht leicht von den Schienbeinpolstern abgestützt wird. Nur die Original Balans Bürostühle haben den perfekten Sitzwinkel, der von Arbeitsmedizinern berechnet wurde.

[Diashow 26]

Variable™ von Varier

Ein Stuhl, der auf Bewegungen reagiert? Genau das ist das Prinzip des Variable Balans von Varier. Der Stuhl wurde nach dem Leitbild "Positive Reaktion" gefertigt. Und er reagiert tatsächlich auf jede Bewegung des Körpers! Ein Prinzip, dass auf der Grundidee von Varier basiert: Der menschliche Körper ist für Bewegung geschaffen.

Besonders geeignet für Menschen, sterben am Schreibtisch lernen

Wenn wir lernen, sind wir spezielle Anforderungen gestellt. Einen Stuhl zu konzipieren, der genau diesen Anforderungen gerecht wird, war der Anspruch von Varier bei der Entwicklung dieser Kniehocker. Mit dem variablen Balans wurde der Anspruch eingelöst: Die besondere Kufenform und die stützenden Schienbeinstützen sorgen für eine dynamische Sitzhaltung. Der Körper findet automatisch eine Position, die für ihn am besten geeignet ist. Bauch- und Rückenmuskeln werden auf natürliche Art geprägt. Dabei bleibt der Rücken entspannt und der Atem fließt ruhig und gleichmäßig. Die erhöhte Sauerstoffzufuhr schafft ideale Voraussetzungen, um hochkonzentriert zu lernen: Kreativität und Konzentration am Arbeitsplatz auf höchstem Niveau.

Balans Stühle sollten vor dem Kauf ausgiebig getestet werden und auch das Sitzen darauf bringt Ihnen ein Berater in einem Varier Fachgeschäft gerne nahe.

Unser Video zeigt den Balansstuhl Variable™ von Varier in Aktion:

Thatsit™ von Varier

Listen to your Body, auf den eigenen Körper hören – nach diesem Grundprinzip wurde der Thatsit schon vor über 20 Jahren entwickelt. Die Grundidee ist nach wie vor einmalig: Der Körper ist nicht zum Sitzen, sondern für Bewegung gemacht. Und Bewegung gibt ihm der Thatsit mit seinem besonderen Konstruktionsprinzip und den bewegungsfördernden Kufen.

Konzentrieren und genießen

Beim Thatsit sorgen die Kufen und die verstellbaren Schienbeinpolster für eine dynamische und gesunde Sitzhaltung – so wie beim Variable. Das hat aktives und rückengerechtes Sitzen zur Folge. Der Thatsit ist aber größer und bequemer als der Variable und hat zudem eine Rückenlehne in Flügelform. Eine tolle Idee, denn auf ihr kann man seitlich die Arme ablegen. Außerdem sind die Schienbeinpolster und die Rückenlehne beim Thatsit verstellbar, wodurch er sich gut auf unterschiedliche Körpergröße anpassen lässt.

  • Varier Thatsit Balans mit Lehne

    Thatsit mit Flügellehne

  • Varier Thatsit Balans im Heimbüro

    Varier Thatsit Balans

  • Varier Thatsit Balans Frau bei der Schreibtischarbeit

    Am Schreibtisch: Aufrecht sitzen ...

  • Varier Thatsit Balans: Frau zurückgelehnt

    ... oder zurück gelehnt entspannen.

Variable™ und Thatsit™: die Gemeinsamkeiten ...

  • Balans Sitzkonzept mit abgeschrägter Sitzfläche und Schienbeinpolstern
  • Kufen für bewegliches Arbeiten
  • Entwickelt von namhaften Designern in Zusammenarbeit mit Arbeitswissenschaftlern
  • Nur ein Varier Kniestuhl ist ein Original Balans Stuhl mit dem optimalen, offenen Sitzwinkel?

... und die Unterschiede

  • Der Variable ist kleiner und handlicher als der Thatsit. Der Variable eignet sich perfekt für Kinder und Jugendliche oder für das Heimbüro. Mit Distanzstücken für die Scheinbeinpolster passt sich der Variable kleineren Personen an.
  • Der Thatsit hat eine komfortable Rückenlehne in Flügelform, die auch das seitliche Ablegen der Arme ermöglicht. Die Lehne kann mit einem Hebel nach vorne und hinten verschoben werden. Die Schienbeinpolster des Thatsit sind mehrfach verstellbar, um den Stuhl an die Körpergröße anpassen zu können. So ist der Thatsit Balans perfekt für das Büro geeignet, da er genau auf die Körperproportionen angepasst werden kann.

Unser Tipp: Richtig Sitzen auf Balans Stühlen (Kniestühlen)

Die klassische Position mit gestützten Schienbeinen ist nur eine von vielen möglichen Sitzpositionen auf Variable und Thatsit. Alles ist erlaubt! Stellen Sie die Füße zur Abwechslung auf den Boden (vorn, mittig oder seitlich), oder beim Zurücklehnen auch auf die Polster. Beim Belasten der Schienbeinpolster auf den Balans Stühlen von Varier sollte darauf geachtet Werden, dass die Unterschenkel und nicht die Knie belastet Werden. Auch ist es gut, die Beine immer wieder auszustrecken, wenn man länger auf einem Balans Stuhl sitzt.

Fachgeschäfte, welche die Produkte von Varier führen

Telefonische Beratung

für Variable + Thatsit


Geschäfte in Ihrer Nähe finden

Nutzen Sie Unsere Händlersuche, um Händler in Ihrer Nähe zu finden und diese zu kontaktieren!

... oder nutzen Sie unseren

Rückrufservice
Rückrufservice